• Start
  • Login
Start
  1. LDK Thüringen 2017
  2. LaVo 04

LaVo 04: Max Reschke

  • PDF-Version
Veranstaltung:LDK Thüringen 2017
Tagesordnungspunkt:5. Wahl des neuen Landesvorstands
Antragsteller*in:Max Reschke
Status:Eingereicht
Eingereicht:27.10.2017, 13:50

Selbstvorstellung

    Bewerbung als Beisitzer im Landesvorstand

      Liebe Freundinnen und Freunde,

        ich möchte mich beim Landesparteitag in Arnstadt als Beisitzer im Landesvorstand bewerben, ein eindeutiges Votum der GRÜNEN JUGEND Thüringen habe ich am 14.10.2017 bei der GJ-Landesmitgliederversammlung erhalten.

          Ein starker Wahlkampf auf Thüringer Ebene liegt hinter uns, wir haben tolle Aktionen gestartet und kamen mit vielen Wählern in Kontakt. Aber wir haben weiterhin viel Arbeit vor uns um auch im Herbst 2019 wieder in den Thüringer Landtag einziehen zu können. Daher bewerbe ich mich für den Platz des Beisitzerpostens der GJ im Landesvorstand. Gemeinsam mit euch will ich in den kommenden Jahren einen „GJ-Abdruck“ in der Arbeit des LaVo hinterlassen! Wir müssen die Weichen dafür legen, dass gerade auch junge Menschen sich bewusst entscheiden grün zu wählen, Gründe gibt es genügend! Neben inhaltlichen Positionen, geht es auch darum, wie wir nach außen auftreten. Jungen Menschen müssen auch in den ländlichen Gebieten Thüringens Perspektiven geboten werden. Ein erster wichtiger Schritt wäre das längst überfällige Azubi-Ticket. Hierbei spreche ich aus eigener Erfahrung, denn die Wahl eines Ausbildungsplatzes sollte nicht von den entstehenden Fahrtkosten bestimmt werden!

            Ein besonderes politisches Anliegen ist mir unser Einsatz für eine offene Gesellschaft und der Kampf gegen Rechts. Seit 2015 organisiere und melde ich Gegendemos in meinem Wohnort Apolda an. Es ist nicht immer einfach Menschen zu mobilisieren, aber es ist wichtig! Jeder Mensch muss im Blick bleiben! Dafür müssen wir weiterhin Kämpfen, denn viel zu oft gibt es Stimmen in der Bevölkerung die gerade Geflüchtete als Gefahr ansehen ohne sie überhaupt einmal kennengelernt zu haben.

              Seit einigen Jahren führe ich in Apolda eine Bioland-Imkerei im Nebenerwerb. Die Biene ist ein guter Indikator um zu erkennen, was in der Natur schief läuft. Leider zeigt sich in den letzten Jahren immer mehr, dass keine Symbiose zwischen Natur und Mensch herrscht. Schon in meiner landwirtschaftlichen Ausbildung hier in Thüringen ist mir immer wieder aufgefallen, dass gerade „grüne“ Themen in der hiesigen Landwirtschaftspolitik viel zu kurz kommen. Wir brauchen wieder Platz für Vielfalt in der Natur, Betriebsstruktur und nicht zu Letzt auch auf dem regionalen Tellern. Wir als grüne Partei, dürfen hierbei nicht locker lassen. Gerade in einem ländlich geprägten Bundesland wie Thüringen müssen wir wieder stärker anpacken! Junge Menschen die hier Hof und Zukunft aufbauen wollen haben keine Chance dazu. Schuld ist eine jahrzehntelange Agrarpolitik die vom Größenwahn gesteuert wurde. Thüringen muss Zukunft bieten, sonst suchen junge Menschen sie anderswo. Wie brauchen wieder zukunftsfähige Möglichkeiten für Tier, Natur und Mensch!

                Grüne Grüße, Max

                  Ich hoffe auf eure Stimme, wenn ihr Fragen habt, beantworte ich sie gern unter: maxreschke95@gmail.com.

                  Foto
                  Alter:
                  22
                  Geschlecht:
                  männlich
                  Geburtsort:
                  Apolda
                  Kreisverband:
                  Weimarer Land
                  Gehe zu Zeile:
                  Zeile nicht gefunden
                  • PDF-Version
                  • Zurück zur Übersicht
                  • tweet
                  • share
                  Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.2.0rc1